Das Bulletin des Nuklearforums Schweiz

Das Bulletin des Nuklearforums Schweiz mit Interviews, Hintergrundberichten, Analysen und Veranstaltungshinweisen aus der Welt der Kerntechnik erscheint vier Mal jährlich. Mitglieder des Nuklearforums Schweiz erhalten es automatisch zugeschickt.

22. Juli 2025
Print Bulletin Nuklearforum Schweiz
Das Bulletin des Nuklearforum Schweiz erscheint seit Anfang 2022 in einem neuen Layout.
Quelle: Nuklearforum Schweiz

Verwandte Artikel

  • Transport exceptionnel

    Bulletin 3/2025

    Die Kernenergie ist ein wichtiger Teil der Stromversorgung. Unbestritten ist hierzulande ihre Rolle im Langzeitbetrieb als verlässliche Übergangslösung, wie eine Studie der Akademien der Wissenschaften Schweiz zeigt. In den USA setzen Betreiber auf Laufzeitverlängerungen und können mit einemklaren regulatorischen Rahmen zahlreiche Reaktoren bereits 80 Jahre sicherbetreiben. Gleichzeitig plant die Regierung, den Kernenergieanteil bis 2050zu vervierfachen – auch, um den stark steigenden Strombedarf für Anwendungen der künstlichen Intelligenz abzudecken. Strom gilt in den USA als strategisches Gut, Garant für Wohlstand und industrielle Stärke.
    1. Okt. 2025Bulletin
  • Illustration Datenzentrum und Kernkraftwerk
  • Georgia Power Company
  • Martin Hirzel swissmem
  • Forschung Felslabor Grimsel

    Bulletin 3/2022

    In der neuen Ausgabe des Bulletins finden Sie unter anderem spannende Artikel zur Entsorgung radioaktiver Abfälle, der Taxonomie und der Energiezukunft in Afrika.
    7. Okt. 2022Bulletin
  • Blick in die Fertigungshalle von Iter

    Bulletin 4/2021

    Das Bulletin von Dezember 2021 vom Nuklearforum Schweiz
    12. Dez. 2021Bulletin
  • Schilder in Fukushima

    Bulletin 1/2021

    Das Bulletin von März 2021 vom Nuklearforum Schweiz
    15. März 2021Bulletin
  • Abbildung eines Radiopharmazeutikum
  • Einblick in das finnische Tiefenlager «Onkalo»
  • Symbolbild Umfrage
  • SMR Holtec
  • Industrieroboter Spot

    Bulletin 2/2022

    Das neue Bulletin des Nuklearforums Schweiz von Juli 2022 mit spannenden Beiträgen unter anderem zum Test eines Industrieroboters oder zur Entsorgung mit synthetischem Gestein.
    18. Juli 2022Bulletin
  • SMR von NuScale

    Bulletin 3/2021

    Das Bulletin von September 2021 vom Nuklearforum Schweiz
    15. Sep. 2021Bulletin
  • Eine der ersten Reaktoroperateurinnen Schwedens – Rose-Marie Ågren
  • Rafael Mariano Grossi beim Nuklearforum
  • künstlerische Darstellung SMR
  • Workshop
  • Containment von Einheit 4 des Kernkraftwerks Vogtle in den USA

    Bulletin 1/2022

    Das Bulletin des Nuklearforums Schweiz von März 2022. Das neue Layout ist farbig.
    8. Apr. 2022Bulletin
  • Prof. Lino Guzzella

    Bulletin 2/2021

    Das Bulletin von Juni 2021 vom Nuklearforum Schweiz
    15. Juni 2021Bulletin
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft