
Belojarsk-5: Standortgenehmigung für Reaktor der vierten Generation BN-1200M erteilt
Die russische Nuklearaufsichtsbehörde Rostechnadsor hat die Standortgenehmigung für den Block 5 des zentralrussischen Kernkraftwerks Belojarsk erteilt. Die Vorbereitungsarbeiten für den Bau des natriumgekühlten Schnellen Brutreaktors vom Typ BN-1200M sollen noch 2025 starten.
7. Mai 2025•News

Chinas Staatsrat genehmigt zehn weitere Kernkraftwerkseinheiten
Laut lokalen Presseberichten hat der chinesische Staatsrat an seiner Sitzung vom 27. April 2025 den Bau von zehn Kernreaktoren genehmigt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von CNY 200 Mrd. (rund CHF 22,8 Mrd.).
30. Apr. 2025•News

Vier Anbieter auf der Shortlist für die Lieferung des ersten Kernkraftwerks in Kasachstan
Kasachstan hat vier Technologieanbieter für den Bau seines ersten Kernkraftwerks in die engere Wahl genommen. Ein Entscheid wird Ende November 2025 erwartet.
23. Apr. 2025•News

Schweden: staatliche Darlehen für vier neue Kernreaktoren vorgeschlagen
Die schwedische Regierung hat dem Parlament einen Gesetzesentwurf zu einem staatlichen Risikoteilungsmodell für neue Kernkraftwerke vorgelegt. Dieser sieht zweiseitige Differenzverträge und zurückzuzahlende staatliche Darlehen vor, um den Bau von vier grossen Reaktoren zu finanzieren.
3. Apr. 2025•News

Polens Präsident setzt Finanzierungsgesetz für neues Kernkraftwerk in Kraft
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat ein Gesetz unterzeichnet, das umgerechnet rund CHF 13,6 Mrd. zur Finanzierung des ersten kommerziellen Kernkraftwerks Polens in der Woiwodschaft Pommern in Nordpolen bereitstellt.
27. März 2025•News

TVO investiert in die Modernisierung von Olkiluoto-1 und -2
Teollisuuden Voima Oyj (TVO) und die Nordic Investment Bank (NIB) haben eine Kreditvereinbarung in Höhe von EUR 75 Mio. unterzeichnet. Mit dem Darlehen werden Modernisierungsmassnahmen an den finnischen Kernkraftwerksblöcken Olkiluoto-1 und Olkiluoto-2 finanziert.
5. Mai 2025•News

Leibstadt: Jahreshauptrevision 2025 beginnt
Im Rahmen seiner Jahreshauptrevision stellt das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) am 28. April 2025 die Stromproduktion für vier Wochen ein. Auf dem Programm stehen der jährliche Austausch von Brennelementen sowie Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten.
25. Apr. 2025•News

Beznau-1 geht planmässig für Brennelementwechsel 2025 vom Netz
Das Betreiberunternehmen Axpo hat am 8. Mai 2025 Block 1 des Kernkraftwerks Beznau planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach 294 Betriebstagen in eine rund zweiwöchige Abstellung.
8. Apr. 2025•News

Kernkraftwerk Leibstadt erzielte 2024 «ein starkes Ergebnis auf Topniveau»
Im neuen Geschäftsbericht weist das Kernkraftwerk Leibstadt eine hohe Stromproduktion von 9,636 Mrd. kWh für das Jahr 2024 bei tiefen operativen Produktionskosten von 4,88 Rp./kWh aus. Der ebenfalls publizierte Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick über die zuverlässige Stromproduktion bei geringem Treibhausgasausstoss.
2. Apr. 2025•News

Kasachstan gründet Atomenergieagentur
Der Präsident Kassym-Schomart Tokajew hat Almassadam Satkalijew zum Leiter der neuen staatlichen Behörde – Agency of the Republic of Kazakhstan for Atomic Energy – ernannt, die verschiedene Aufgaben und Befugnisse vom kasachischen Energieministerium übernehmen wird.
25. März 2025•News

USA: Holtec erhält dritte Darlehenstranche für Wiederinbetriebnahme von Palisades
Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat eine dritte Darlehensauszahlung an Holtec International genehmigt, um das Unternehmen bei seinem Vorhaben zu unterstützen, das stillgelegte Kernkraftwerk Palisades in Michigan wieder in Betrieb zu nehmen.
2. Mai 2025•News

Beznau-1: Brennelementwechsel 2025 beendet
Nach erfolgreichem Brennelementwechsel hat das Betreiberunternehmen Axpo Beznau-1 wieder ans Netz gebracht. Mit der neuen Beladung des Reaktorkerns beginnt die Einheit einen neuen Betriebszyklus.
24. Apr. 2025•News

USA: NRC verlängert Betriebsbewilligung von Oconee auf 80 Jahre
Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat dem Antrag der Duke Energy Carolinas LLC auf eine Verlängerung der Betriebsbewilligungen der Kernkraftwerksblöcke Oconee-1, -2 und -3 um weitere 20 Jahre zugestimmt. Damit verfügen sie – wie bereits neun weitere Einheiten – über eine Betriebsbewilligung für 80 Jahre.
7. Apr. 2025•News

Niederlande: erste Auswertung der Machbarkeitsstudien für ausgewählte Reaktorauslegungen
Eine Überprüfung der technischen Machbarkeitsstudien, die von Électricité de France (EDF), Westinghouse Electric Company und Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) für zwei neue Reaktoren in den Niederlanden eingereicht worden sind, legt nahe, dass alle drei Auslegungen die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dies hat die niederländische Atomaufsichtsbehörde mitgeteilt.
28. März 2025•News

USA: Holtec erhält Darlehen für Wiederinbetriebnahme von Palisades
Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat am 17. März 2025 die Auszahlung eines Darlehens in Höhe von knapp USD 57 Mio. für die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Palisades im Bundesstaat Michigan genehmigt.
24. März 2025•News