Die zwölfte Folge handelt von Transmutex. Das Genfer Startup entwickelt einen kleinen modularen Reaktor mit Teilchenbeschleuniger, der sowohl Abfall von anderen Kernkraftwerken wie auch Thorium als Brennstoff nutzen kann. Wir erfahren, welche Menschen dahinter stecken, was sie motiviert und welche Technologie das Unternehmen entwickelt. Darüber – und warum sich Weltretten und Unternehmertum nicht gegenseitig ausschliessen – reden wir mit Fabio Fracas, Scientific Collaborations Manager bei Transmutex. Der promovierte Physiker unterreichtet an der Universität von Padua und hat unter anderem am CERN gearbeitet. Seine Spezialgebiete sind Atomspektroskopie, Nukleartheorie, Quantenphysik und Quanteninformatik.
Libsyn: NucTalk 12 - Transmutex: Weltverbesserer und Entrepreneure

NucTalk 1 - Fukushima

NucTalk 2 - Swissgrid zur Versorgungssicherheit

NucTalk 3 - Versorgungssicherheit aus Sicht von Grosskunden

NucTalk 4 - White Paper «Kernenergie, Klima und Versorgungssicherheit»

NucTalk 5 - Arbeiten im Kernkraftwerk

NucTalk 6 - Kernenergie und Klimawandel

NucTalk 7 - Kernfusion

NucTalk 8 - Klimakonferenz und Kernenergie

NucTalk 9 - Small Modular Reactors

NucTalk 10 - Dual Fluid
