Zusammenarbeit zwischen IAEO und Iter
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und die Organisation des Fusionsprojekts Internationaler Thermonuklearer Experimentalreaktor (Iter) haben am 13. Oktober 2008 ein Abkommen für eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Fusionsforschung unterzeichnet.
![Juri Sokolow, Stellvertretender Generaldirektor der IAEO, und Kaname Ikeda, Generaldirektor der Iter-Organisation, haben ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet.](https://cms.nuklearforum.ch/sites/default/files/styles/gatsby_content_l/public/Bull_11_08_Iter.jpg?itok=DVg5REAL)
Juri Sokolow, Stellvertretender Generaldirektor der IAEO, und Kaname Ikeda, Generaldirektor der Iter-Organisation, haben das Abkommen am Eröffnungstag der 22. IAEO-Fusionskonferenz in Genf unterzeichnet. Mit dem Abkommen sollen die Ziele, die in den IAEO-Statuten und im Iter-Übereinkommen festgeschrieben sind, «wirkungsvoll» erreicht werden.
Die IAEO war seit Beginn eng mit dem Iter-Projekt verbunden, da die Iter-Verhandlungen unter der Schirmherrschaft der IAEO erfolgten. «Die IAEO hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Iter-Projekts gespielt», sagte Ikeda. «Wir freuen uns auf eine anhaltende und dynamische Zusammenarbeit».
Quelle
M.A. nach IAEO, Pressemitteilung, und Iter Newsline Nr. 53, 13. Oktober 2008