Zusammenarbeit bei von Mikroreaktoren angetriebenen Schiffen
Die in Australien ansässige Seatransport Corporation und das amerikanische Unternehmen Deployable Energy haben sich mit Lloyd’s Register zusammengeschlossen, um neuartige maritime Antriebskonzepte zu realisieren, die unter anderem im Katastrophenschutz eingesetzt werden können.

Laut Lloyd’s Register sollen zwei bis fünf modulare Mikroreaktoren mit je 1-MW-Leistung ein 73 Meter langes Schiff antreiben. Das Schiff ist für Einsätze in der Notfallhilfe und Katastrophenschutzaufgaben in entlegenen Gebieten konzipiert. Das nuklearbetriebene Schiff werde mit einer einzigen Tankfüllung acht bis zehn Jahre lang einsatzfähig sein und während der Andockzeit am Hafen das dortige Küstennetz mit Strom versorgen. Die beiden Partner bringen dem Projekt ihre jeweilige Expertise ein: Seatransport durch innovative Schiffsentwürfe und Deployable Energy durch fortschrittliche Lösungen im Bereich mobil einsetzbarer Energieversorgung.
Lloyd’s Register, ein in Grossbritannien ansässiges Unternehmen für maritime Dienstleistungen mit Expertise in maritimer und nuklearer Innovation, erklärte, dass es das Projekt leiten werde, um sicherzustellen, dass Qualität, Protokolle und Sicherheitsaspekte festgelegt und eingehalten werden.
Claudene Sharp-Patel, Global Technical Director von Lloyd’s Register, sagte dazu: «Da die Kerntechnologie zunehmend in maritime Anwendungen vordringt, ist LR hervorragend positioniert, diese Initiativen voranzubringen. Wir bringen unsere langjährige Erfahrung im Bereich maritime und nukleare Sicherheit ein und schaffen damit eine solide Grundlage für eine sichere, versicherbare und skalierbare nuklearbetriebene Schifffahrt. Unsere umfassende Erfahrung mit kleinen, modularen Reaktoren im Verteidigungssektor unterstreicht zudem unser Engagement für Sicherheit und Innovation.»
Lloyd’s Register gehört zu den 15 Unternehmen, die im März 2025 die Erklärung «Large Energy Users Pledge» unterzeichneten und das Ziel unterstützen, die weltweite Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen.
Quelle
M.A. nach Lloyd’s Register, Medienmitteilung, 14. April 2025 und Mfame-Website, 14. April 2025
Verwandte Artikel
ABB und Blykalla arbeiten bei SMR der Gen IV für die Schifffahrt zusammen
18. Sep. 2025•NewsGlobale Unternehmen unterstützen Verdreifachung der Kernenergie
19. März 2025•NewsLloyd’s Register wird KI bei der Lizenzierung nuklearer Schiffe einsetzen
12. März 2025•NewsNuklearantrieb: Effiziente und emissionsfreie Zukunft der zivilen Schifffahrt?
9. Okt. 2024•News