USA: strategische Partnerschaft für Isotopenproduktion

Die beiden amerikanischen Unternehmen Oklo Inc. und Atomic Alchemy Inc. gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, die Arbeit von Oklo beim Bau und Betrieb von Schnellen Reaktoren und das Fachwissen im Bereich des Brennstoffrecyclings mit dem Fachwissen von Atomic Alchemy in der Isotopenproduktion zu kombinieren, um den steigenden Bedarf an Isotopen zu decken.

28. Mai 2024
Logo von Oklo
Die strategische Partnerschaft zwischen den amerikanischen Unternehmen Oklo und Atomic Alchemy kann dazu beitragen, die Lücken in der heimischen Versorgung mit Isotopen und Tritium zu schliessen und so die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu verringern.
Quelle: Gensler

Isotope sind für viele Anwendungen in den Bereichen Medizin, Energie, Industrie und Wissenschaft von entscheidender Bedeutung. «Der nationale und globale Bedarf an diesen wichtigen Elementen wächst in rasantem Tempo», erklärte Jacob DeWitte, Mitbegründer und CEO von Oklo. «Unsere Partnerschaft mit Atomic Alchemy wird uns in die Lage versetzen, unser Produktangebot mit Radioisotopen zu diversifizieren, die in unserem Brennstoffrecyclingverfahren hergestellt werden.»

Thomas Eiden, Gründer und CEO von Atomic Alchemy, meinte: «Die Welt ist mit einem Mangel an lebenswichtigen Isotopen konfrontiert. Wir erleben, dass viele vielversprechende Krebstherapien in klinischen Versuchen stecken bleiben, weil wir nicht in der Lage sind, ausreichende Mengen an Isotopen rechtzeitig zu beschaffen. Ich bin stolz darauf, mit Oklo zusammenzuarbeiten, um die heimische Versorgung mit Isotopen und Tritium zu verbessern.»

Oklo seit 10. Mai 2024 an der Börse
Oklo verfügt nach dem Zusammenschluss mit AltC Acquisition Corp. und dem Börsengang über Barmittel in Höhe von mehr als USD 300 Mio. Damit könne das Unternehmen seine «solide Finanzierungsposition nutzen, um auf das starke Kundeninteresse an seinem Aurora Powerhouse – einem mit Flüssigmetall gekühlten Mikroreaktor – zu reagieren. Oklo fügte hinzu, dass der Einsatz von Aurora Powerhouse an Kundenstandorten «nicht nur beständige, wiederkehrende Einnahmen verschafft, sondern auch interessante neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich des Brennstoffrecyclings und der Produktion von Radioisotopen ermöglicht, was durch die Partnerschaft mit Atomic Alchemy unterstützt wird».

Quelle

M.A. nach Oklo via Businesswire, Medienmitteilung, 13. Mai 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft