Uran von Sellafield nach Russland unterwegs
Die Sellafield Ltd. hat eine Schiffsladung wiederaufgearbeitetes Uran nach Russland verschickt. Dort soll das Uran zu neuem Brennstoff verarbeitet werden.
10. Jan. 2010

Der achte Transport von wiederaufgearbeitetem Uran vom britischen Thorp nach Russland wird für den Bahntransport an die Westküste verladen.
Quelle: Sellafield Ltd.
Das aus Leichtwasserreaktoren von Deutschland und den Niederlanden stammende bestrahlte Uran ist in der kommerziellen britischen Wiederaufarbeitungsanlage Thorp des Sellafield-Komplexes aufgearbeitet worden. Mit diesem achten Transport sind seit dem Jahr 2001 insgesamt 950 t Uran aus Thorp abtransportiert worden.
Quelle
D.S. nach Sellafield, Medienmitteilung, 4. Januar 2010