Tschechien: Vorarbeiten für Bau eines SMR in Temelín geplant
Der britische Reaktorentwickler Rolls-Royce SMR und der tschechische Energiekonzern ČEZ haben eine Vereinbarung (Early Works Agreement) unterzeichnet, die standortspezifische Vorarbeiten für den Bau eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) in Temelín ermöglichen soll.

ČEZ und Rolls-Royce SMR unterzeichneten das Abkommen am 17. Juli 2025. Es erlaubt beiden Unternehmen, mit vorbereitenden Arbeiten am bestehenden ČEZ-Kernkraftwerksstandort Temelín zu beginnen. Laut Rolls-Royce SMR markiert dies einen weiteren wichtigen Meilenstein in der strategischen Partnerschaft. Ziel sei es, zügig voranzukommen, um zuverlässige, saubere Kernenergie in der Tschechischen Republik bereitzustellen – zugunsten der Energieversorgungssicherheit und der Klimaziele des Landes.
ČEZ plant, den ersten SMR in Temelín Mitte der 2030er-Jahre zu errichten und setzt für die Vorarbeiten ein gemeinsames Team mit Rolls-Royce SMR ein. «Die Vorbereitungsarbeiten umfassen die Einholung der notwendigen behördlichen Genehmigungen, die Umweltverträglichkeitsprüfung und Vorarbeiten am Standort Temelín. Diese Aktivitäten werden auch die detaillierte Planung und die Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden unterstützen, damit die Reaktoren rechtzeitig in Betrieb genommen werden können», teilte ČEZ mit. Weitere mögliche Standorte werden derzeit geprüft. Als besonders geeignet gelten insbesondere Standorte stillzulegender Kohlekraftwerke – etwa Tušimice im Nordwesten Tschechiens, rund 35 Kilometer Luftlinie von der deutschen Stadt Chemnitz entfernt. Neben der Stromerzeugung soll dort auch Fernwärme für umliegende Städte und Gemeinden bereitgestellt werden.
Die strategische Partnerschaft zwischen ČEZ und Rolls-Royce SMR
Im September 2024 kündigte der tschechische Premierminister Petr Fiala eine strategische Partnerschaft mit Rolls-Royce-SMR an, um den Bau von SMR in Tschechien zu ermöglichen. ČEZ hatte den britischen Entwickler zuvor als bevorzugter SMR-Technologiepartner für die Bereitstellung von bis zu 3 GW CO2-armer Energie für Tschechien ausgewählt. Am 29. Oktober 2024 folgte die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags, auf dessen Grundlage ČEZ rund 20% der Anteile an Rolls-Royce SMR erwarb. Zur weiteren Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit unterzeichneten Grossbritannien und Tschechien im Juli 2025 ein Abkommen. Es soll die industrielle Kooperation im SMR-Bereich stärken, gemeinsame Lieferketten fördern und die Exportfähigkeit der Technologie nach Europa verbessern.
Quelle
B.G. nach ČEZ und Rolls-Royce SMR, Medienmitteilungen, 17. Juli 2025
Verwandte Artikel
Grossbritannien und Tschechien vertiefen Zusammenarbeit bei SMR-Technologie
18. Juli 2025•NewsRolls-Royce wird in Grossbritannien SMRs bauen
12. Juni 2025•NewsTschechien: Pläne für bis zu sechs SMR am Braunkohlekraftwerkstandort Tušimice
23. Mai 2025•NewsTschechischer Energieversorger ČEZ beteiligt sich an Rolls-Royce SMR
6. Nov. 2024•News