Texas A&M University System wählt vier SMR-Entwickler aus

Das Texas A&M University System hat vier Unternehmen ausgewählt, um die Entwicklung kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) auf seinem Rellis-Forschungscampus zu untersuchen, gaben Universitätsvertreter bekannt.

11. Feb. 2025
Gruppenbild
«Schlicht und einfach: Die Vereinigten Staaten brauchen mehr Energie», sagte Kanzler John Sharp (sechster von rechts). «Und nirgendwo im Land, ausser in Texas, ist jemand bereit, die Kraftwerke zu bauen, die wir brauchen.»
Quelle: Texas A&M University System

Kanzler John Sharp gab bekannt, er habe vier SMR-Entwickler – Kairos Power, Natura Resources, Aalo Atomics und Terrestrial Energy – Grundstücke in der Nähe des Texas A&M University Campus angeboten, damit sie ihre SMRs bauen können. Bislang hätten nämlich Reaktorhersteller – ebenso wie Unternehmen aus der Big-Tech-Branche – keinen geeigneten Standort gefunden, um Kernreaktor-Clustern zu errichten, die den für künstliche Intelligenz, Rechenzentren und andere Projekte benötigten Strom liefern können, begründete er diesen Schritt.

Am vorgeschlagenen Standort in Rellis, das etwa neun Meilen westlich von Texas im Brazos County liegt, sollen mehrere SMRs mit einer kombinierten elektrischen Leistung von über einem Gigawatt Platz finden. Die ersten Reaktoren könnten innerhalb von fünf Jahren gebaut werden. Nach der Fertigstellung soll der erzeugte Strom in das texanische Stromnetz eingespeist werden.

Quelle

M.A. nach Texas A&M University System, Medienmitteilung, 4. Februar 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft