Südkorea: Start für zwei neue Einheiten
Am 28. April 2006 ist in Südkorea der Grundstein für zwei neue Kernkraftwerksblöcke gelegt worden - Shin-Wolsong-1 und -2 in der Nähe von Gyeongju im Südosten des Landes. Dies hat das Korea Atomic Energy Institute (KAERI) bekannt gegeben.

Am gleichen Standort wird auch das erste Endlager für schwach- und mittelaktive Abfälle des Landes gebaut. Shin-Wolsong-1 und -2 sind auch unter dem Namen Wolsong-5 und -6 bekannt.
Die beiden Druckwasserreaktoren des Typs OPR-1000 (Optimized Power Reactor, früher als KSNP bzw. KSNP+, Korean Standard Nuclear Power Plant, bezeichnet) werden von Korea Hydro  & Nuclear Power (KHNP) errichtet und betrieben. Der eigentliche Baubeginn der beiden Blöcke wird im Juli 2006 erwartet. Shin-Wolsong-1 soll bis Oktober 2011 und Shin-Wolsong-2 bis Oktober 2012 fertig gestellt werden. Die generelle Baubewilligung für diese beiden Blöcke sowie für zwei weitere Einheiten (Shin-Kori-1 und -2) liegen bereits seit 2005 vor.
Der südkoreanische Wirtschafts- und Energieminister Chung Syekyun erklärte an der Feier zur Grundsteinlegung, dass die Kernenergie wegen der steigenden Öl- und Gaspreise sowie der internationalen Klimaschutz-Abkommen wieder an Bedeutung gewinne.
Quelle
M.A. nach NucNet, 2. Mai 2006
Verwandte Artikel
- Südkorea: Baubewilligung für Shin-Kori-3 und -421. Mai 2008•News
- Südkorea: Bauauftrag für zwei weitere Kernkraftwerksblöcke27. Feb. 2007•News
- Commande de KHNC auprès de PaR Nuclear31. Okt. 2006•News
- Südkorea: Aufträge für zwei weitere Kernkraftwerksblöcke27. Aug. 2006•News
- Endlager-Standort in Südkorea bestimmt3. Nov. 2005•News
- Südkorea nimmt neues KKW in Betrieb und baut zwei weitere12. Jan. 2005•News