Ontario genehmigt Konzeptphase für Modernisierung von Pickering B

Ontario Power Generation (OPG) hat mit dem Joint Venture CanAtom einen Vertrag zur Modernisierung der vier Candu-Einheiten des Kernkraftwerks Pickering B geschlossen.

30. Jan. 2025
Kernkraftwerke Pickering A und B
Die Modernisierung des Kernkraftwerks Pickering B (Pickering-5 bis -8) – rechts im Bild – ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Energiebedarf Ontarios zu decken und gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen sowie die lokale Wirtschaft zu stärken.
Quelle: OPG

Die Regierung von Ontario hat dem Plan von OPG zugestimmt, mit der Konzeptphase fortzufahren, dem nächsten Schritt auf dem Weg zur Modernisierung der vier Candu-Einheiten von Pickering B.

Als Teil der Vorbereitungen für die Modernisierung der Pickering-Einheiten ermächtigte die Provinzregierung OPG, einen Vertrag im Wert von CAD 2,1 Mrd. (CHF 1,3 Mrd.) mit CanAtom – einem Joint Venture von Aecon und AtkinsRéalis (ehemals SNC-Lavalin) – für die frühzeitige Planung und Beschaffung zu unterzeichnen, um die Durchführung des Programms zum Austausch der Rohrleitungen und Dampferzeuger vorzubereiten. Die Planungs- und Vorarbeiten haben bereits begonnen und sollen laut Aecon bis 2026 abgeschlossen sein. CanAtom hatte zuvor erfolgreich am Darlington-Modernisierungsprojekt mitgearbeitet.

Die Regierung von Ontario unterstützt die Konzeptphase des Projekts mit zusätzlichen CAD 4,1 Mrd. (CHF 2,6 Mrd.), wodurch sich die Gesamtinvestition auf CAD 6,2 Mrd. (CHF 3,9 Mrd.) beläuft. Nach Abschluss der Modernisierungsarbeiten wird Pickering über 2000 MW Strom erzeugen, was der Versorgung von zwei Millionen Haushalten entspricht. Die vollständige Modernisierung soll bis Mitte der 2030er-Jahre abgeschlossen sein.

Der Conference Board of Canada – eine unabhängige Organisation für angewandte Forschung – geht davon aus, dass das Projekt jährlich etwa 11’000 Arbeitsplätze schafft und über einen Zeitraum von 11 Jahren CAD 19,4 Mrd. (CHF 12,2 Mrd.) zum Bruttoinlandsprodukt Ontarios beiträgt.

Modernisierung statt Abschaltung
Die Modernisierung von Pickering B zielt darauf ab, die Lebensdauer der Einheiten 5 bis 8 um weitere 30 Jahre zu verlängern. Dieser Schritt stellt eine wichtige Wende für das Kernkraftwerk dar, dessen Schliessung für 2025 geplant war. Die Blöcke 2 und 3 wurden 2007 und 2008 endgültig abgeschaltet, die Blöcke 1 und 4 wurden 2024 vom Netz genommen. Diese vier Candu-Einheiten werden zusammen als Pickering A bezeichnet.

Quelle

M.A. nach Aecon und Regierung von Ontario, Medienmitteilungen, 23. Januar 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft