Olkiluoto 3: Reaktordruckbehälter eingebaut
Mit dem Einbau des Reaktordruckbehälters in das Reaktorgebäude Mitte Juni 2010 hat der Bau der finnischen Kernkraftwerkseinheit Olkiluoto-3 – des ersten europäischen Druckwasserreaktors (EPR) – einen weiteren Meilenstein erreicht.
![Der Reaktordruckbehälter wird in die finnische Kernkraftwerkseinheit Olkiluoto-3 eingebaut.](https://cms.nuklearforum.ch/sites/default/files/styles/gatsby_content_l/public/OLK3_Reaktordruckgefaess.jpg?itok=BtSdOf6n)
Der Reaktordruckbehälter wurde zunächst von der Lagerhalle bis vor das Reaktor-Containment transportiert, dann in das Reaktorgebäude gehoben, um schliesslich seine endgültige vertikale Position in der Reaktorgrube zu erreichen.
Das Stahlbauteil wiegt 420 t, hat einen Durchmesser von 5,3 m und eine Höhe von 10,6 m. Die Montage erfolgte mithilfe des dauerhaft im Reaktorgebäude eingebauten Rundlaufkrans und eines grossen zusätzlichen Krans.
Laut der französischen Areva-Gruppe beginnen nun zeitgleich verschiedene Montagearbeiten für Schwerkomponenten sowie Einbau und Inbetriebnahmetests der elektromechanischen Systeme.
Quelle
M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 21. Juni 2010