Kanada: weitere Untersuchungen für SMR-Standortgebiet in Saskatchewan

SaskPower, der Energieversorger der kanadischen Provinz Saskatchewan, hat zwei potenzielle Standorte für den Bau des ersten kleinen, modularen Reaktors (SMR) in dieser Provinz identifiziert. Nun wird dort eine detaillierte Standortanalyse lanciert, bevor 2025 die endgültige Standortauswahl getroffen wird. Beide Standorte liegen in der Region Estevan im Südosten der Provinz.

6. Juni 2024
Die Stadt Estevan in der kanadischen Provinz Saskatchewan
SaskPower wird die beiden Standorte am Boundary Dam Reservoir und am Rafferty Reservoir in der Nähe der Stadt Estevan (Bild) eingehend untersuchen, sodass die endgültige Standortauswahl für den Bau des ersten SMR in Saskatchewan Anfang 2025 erfolgen kann.
Quelle: Estevan Downtown Business Association

Im Rahmen der Planungs- und Regulierungsarbeiten hatte SaskPower im Herbst 2022 Untersuchungen in den Gebieten Estevan und Elbow begonnen, die als mögliche Standortgebiete für einen SMR ausgewählt worden waren.

Vorrang für Gebiet Estevan
Kombiniert mit dem Feedback der Öffentlichkeit und dem Einbezug der indigenen Bevölkerung konnten laut SaskPower im Gebiet Estevan zwei «aussichtsreiche Standorte» – einer am Boundary Dam Reservoir und einer am Rafferty Reservoir – identifiziert werden, wo weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Diese detaillierte Standortbewertung jedes potenziellen Standorts schliesse die Erhebung von Grundwasser- und geotechnischen Daten sowie die Durchführung detaillierter Boden- und Wasseranalysen ein. Die gesammelten Daten sollen dazu beitragen, einen endgültigen Standort zu ermitteln und gleichzeitig die natürliche Umwelt zu schützen, indem die Auswirkungen auf empfindliche Gebiete und Lebensräume minimiert werden, so der Energieversorger.

«Neben der technischen Eignung der beiden Standorte bietet die Region Estevan viele Vorteile, darunter die Nähe zur Stadt Estevan für den Zugang zu bestehenden Dienstleistungen, qualifizierten Arbeitskräften, Unterkünften und Notdiensten sowie zu Infrastruktur, Strassen und Übertragungsleitungen», sagte Rupen Pandya, Präsident und CEO von SaskPower. «Die Auswahl eines Standorts für die erste SMR-Anlage wird es uns ermöglichen, mit den zahlreichen regulatorischen Verfahren fortzufahren, die standortspezifisch und entscheidend für das Vorankommen des Projekts sind.»

Die Auswahl eines endgültigen Standorts soll Anfang 2025 erfolgen, eine endgültige Investitionsentscheidung wird für 2029 erwartet.

Gebiet Elbow weiterhin attraktiv
Das Elbow-Untersuchungsgebiet bleibt laut SaskPower eine attraktive Option für die Entwicklung der Kernkraft. Das Unternehmen werde weiterhin nach Landoptionen in der Region suchen und mit Berechtigten, indigenen und kommunalen Führern sowie Gemeindemitgliedern zusammenarbeiten. Der Energieversorger werde dieses Gebiet weiterhin für eine mögliche künftige Entwicklung der Kernenergie untersuchen.

Quelle

M.A. nach SaskPower, Medienmitteilung, 31. Mai 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft