Indien: erster Beton für Rajasthan-7 und -8
Am 18. Juli 2011 ist der erste Beton für die beiden indischen Kernkraftwerkseinheiten Rajasthan-7 und -8 gegossen worden. Damit sind sie offiziell im Bau.
![NPCIL-Vertreter und weitere Eingeladene feiern den offiziellen Baubeginn von Rajastan-7 und -8.](https://cms.nuklearforum.ch/sites/default/files/styles/gatsby_content_l/public/Rapp7_8.jpg?itok=BoHvwexY)
Am Standort Rajasthan, der rund 700 km nordöstlich von Mumbai liegt, befinden sich schon sechs Schwerwassereinheiten einheimischer Bauart mit je 220 MW Leistung in Betrieb. Rajasthan-7 und -8 werden eine elektrische Bruttoleistung von je 700 MW aufweisen. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der beiden schwerwassermoderierten Einheiten Tarapur-3 und -4, die ihrerseits auf einer Weiterentwicklung der 220-MW-Baureihe basieren. In Kakrapar sind bereits zwei solche 700-MW-Einheiten im Bau.
Laut Nuclear Power Corporation of India Limited (NPCIL) ist der kommerzielle Betriebsbeginn für Rajasthan-7 und -8 für 2016/17 geplant.
Quelle
M.A. nach NPCIL, Medienmitteilung, 18. Juli 2011
Verwandte Artikel
Indien: Rajasthan-7 erstmals kritisch gefahren
25. Sep. 2024•NewsWeiterer Turbinenauftrag für Alstom-BHEL-Konsortium
31. Aug. 2012•NewsIndien bestätigt Kernenergieausbau
5. Apr. 2012•NewsIndien: Auftrag für BGR
6. Sep. 2011•NewsKakrapar-3 und -4 in Indien offiziell im Bau
24. Nov. 2010•NewsRajasthan: Auftrag an indisches Bauunternehmen
1. Juni 2010•News