Fusion Europe gegründet

Fusion Europe ist ein neu gegründeter paneuropäischer Verband, der von Unternehmen aus sechs europäischen Ländern sowie den nationalen Fusionsverbänden Pro-Fusion (Deutschland) und INEUSTAR (Spanien) ins Leben gerufen wurde.

9. Juli 2025
Erik Fernández, Mitglied des Vorstands von Fusion Europe
Erik Fernández, Mitglied des Vorstands von Fusion Europe, erklärte zur Gründung: «Durch den Zusammenschluss der privaten Fusionsunternehmen in Europa stellen wir sicher, dass europäische Innovation und industrielle Führungsstärke eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Energiesektors spielen werden.»
Quelle: Fusion Europe

Ziel des neu gegründeten Verbands Fusion Europe ist es, die Position Europas im globalen Wettbewerb um die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie zu stärken. Der Verband vertritt gegenwärtig bereits 50 Unternehmen der privaten Fusionsindustrie und strebt an, die einheitliche und unabhängige Stimme dieses schnell wachsenden Sektors in Europa zu werden. Grundlage ist eine gemeinsame Vision vom Aufbau eines dynamischen und vertrauenswürdigen Ökosystems, das Partnerschaften fördert, Europas technologische Führungsrolle ausbaut und die Fusionsenergie als zentralen Baustein der Energiewende etabliert.

Laut Medienmitteilung erfolgt die Gründung in einer Phase, in der sich die Finanzierungslandschaft verändert, öffentlich-private Partnerschaften zunehmen und der globale Wettbewerb um die Netzeinspeisung von Fusionsenergie an Dynamik gewinnt. Ein geeignetes regulatorisches Umfeld soll es Europa ermöglichen, seine industrielle Lieferkette weiter auszubauen und die Fusionsenergie für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Energieunabhängigkeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu nutzen.

Fusion Europe arbeitet mit politischen Entscheidungsträgern, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen in Brüssel zusammen, um der Branche auf europäischer Ebene Gehör zu verschaffen. Der Verband koordiniert die politische Interessenvertretung, bündelt technische Expertise seiner Mitglieder, organisiert Konferenzen und Bildungsinitiativen und identifiziert technologischen Bedarf. Zudem pflegt Fusion Europe enge Kooperationen mit europäischen und internationalen Partnern wie der Europäischen Kommission, der Fusion Industry Association (FIA), EUROfusion, Fusion for Energy (F4E), der Iter-Organisation und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO).

Quelle

M.A. nach Fusion Europe, Medienmitteilung, 9. Juli 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft