Containerschiff-Auslegung mit Nuklearantrieb vorgestellt
Das südkoreanische Schiffbauunternehmen HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) hat ein Modell eines Containerschiffs mit Nuklearantrieb vorgestellt, das einen kleinen, modularen Reaktor (SMR) nutzt.

Am 12. Februar 2025 stellte HD KSOE im amerikanischen Houston am New Nuclear for Maritime Houston Summit erstmals ein Modell seiner Auslegung für ein SMR-Containerschiff vor. HD KSOE hat gemäss eigenen Angaben «bereits zuvor» vom American Bureau of Shipping (ABS) eine grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle, API) für ein Containerschiff mit SMR-Antrieb und einer Ladekapazität von maximal 15’000 Standardcontainern (TEU) erhalten. Das südkoreanische Unternehmen gehört zum Schiffsbausektor des Konzerns HD Hyundai.
Die in Houston vorgestellte Auslegung zeichnet sich «durch eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und Sicherheit aus, da es aktuelle Ausrüstungs- und Sicherheitskonzepte berücksichtigt», schrieb HD KSOE. Man habe ein maritimes Strahlenschutzsystem vorgesehen, das aus einem doppelten Edelstahltank mit Leichtwasser als Kühlmittel und Moderator bestehe. Zusammen mit dem Energietechnologieunternehmen Baker Hughes sei an einem superkritischen Antriebssystem aus Kohlendioxidbasis gearbeitet worden, das im Vergleich zu dampfbasierten Antriebssystemen eine um 5% verbesserte thermische Effizienz besitze. Das SMR-Containerschiff benötige weder Abgassysteme noch Kraftstofftanks. Der durch den Nuklearantrieb freigewordene Platz im Maschinenraum sei optimiert worden, wodurch HD KSOE zusätzliche Container unterbringen und die Wirtschaftlichkeit steigern konnte.
«HD KSOE plant eine nukleare Demonstrationsanlage [landgestützter SMR] für die Schifffahrt in seinem Future Technology Test Center in Yongin (Provinz Gyeonggi) einzurichten, um Sicherheitskonzepte zu überprüfen.» Man arbeite nicht nur mit den grossen Klassifikationsgesellschaften der Schifffahrt zusammen, sondern auch mit internationalen Regulierungsbehörden, um internationale Vorschriften zu schaffen, die für die Kommerzialisierung von nuklear angetriebenen Schiffen erforderlich seien. Ausgehend vom landgestützten SMR will HD KSOE bis 2030 ein Geschäftsmodell für die Schifffahrt mit Nuklearantrieb entwickeln.
Quelle
B.G. nach HD Hyundai, Medienmitteilung auf PR Newswire, 12. Februar 2025
Verwandte Artikel
Norwegische Initiative zur Bewertung nuklearer Antriebstechnologien für die kommerzielle Schifffahrt
14. Jan. 2025•NewsWestinghouse und Core Power entwickeln schwimmendes Kernkraftwerk
6. Dez. 2024•NewsNuklearantrieb: Effiziente und emissionsfreie Zukunft der zivilen Schifffahrt?
9. Okt. 2024•NewsNeue Studie zur Regulierung nuklear angetriebener Containerschiffe gestartet
20. Aug. 2024•NewsSeaborgs schwimmendes Kernkraftwerk nimmt erste Hürde
10. Jan. 2023•NewsNeues Schiffskonzept mit Flüssigsalzreaktor aus Norwegen
11. Mai 2022•News