China: Fangchenggang-4 nimmt kommerziellen Betrieb auf

Laut China General Nuclear (CGN) hat die Kernkraftwerkseinheit Fangchenggang-4 in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas den 168 Stunden dauernden Testbetrieb unter Volllast abgeschlossen und damit den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

31. Mai 2024
Fangchenggang-4
Mit Fangchenggang-4 stehen nun weltweit sechs Hualong-One-Einheiten kommerziell in Betrieb. Die fünf anderen sind Fangchenggang-3 sowie Fuqing-5 und -6 (ebenfalls in China) und Karachi-2 und -3 in Pakistan.
Quelle: CGN

Am 25. Mai 2024 schloss Fangchenggang-4 den 168-stündigen Probelauf ab. Damit erfüllt die einheimische Hualong-One-Einheit laut CGN die Voraussetzungen für die kommerzielle Inbetriebnahme. CGN sagte, die Inbetriebnahme von Block 4 «markiere den vollständigen Abschluss des Hualong One-Demonstrationsprojekts von CGN». Fangchenggang-3 hatte den kommerziellen Betrieb im März 2023 aufgenommen.

«Die Inbetriebnahme von Block 4 des Kernkraftwerks Fangchenggang hat die Sicherheit, Reife und Weiterentwicklung der Hualong One-Technologie von CGN weiter bestätigt», erklärte Cai Zhen, Vorsitzender der Guangxi Fangchenggang Nuclear Power Company. Die dabei gewonnenen Erfahrungen seien für die künftige Massenfertigung von Hualong-One-Anlagen von hohem Wert, meinte er weiter.

Am Standort Fangchenggang sind gesamthaft sechs Einheiten vorgesehen. Die erste Phase umfasst zwei einheimische CPR-1000-Blöcke, die 2016 in Betrieb genommen wurden. Die beiden Hualong-One-Einheiten Fangchenggang-3 und -4 gehören zur zweiten Phase. Die dritte Phase mit den Blöcken 5 und 6 werden voraussichtlich ebenfalls vom Typ Hualong One sein.

Quelle

M.A. nach CGN, Medienmitteilung, 25. Mai 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft