China: Baubeginn für Shidaowan-2 erfolgt

In der chinesischen Provinz Shandong, im Osten Chinas, ist der erste sicherheitsrelevante Beton für den zweiten Block des Shidaowan-Kernkraftwerksprojekts gegossen worden. Am Standort ist bereits Shidaowan-1 in Bau.

13. Mai 2025
Erster Beton wird gegossen
Am Kernkraftwerksstandort Shidaowan stehen mit dem Giessen des ersten sicherheitsrelevanten Betons für Shidaowan-2 nun zwei Hualong-One-Reaktoren in Bau.
Quelle: Huaneng

Am 7. Mai 2025 begann die Huaneng-Gruppe den Bau von Shidaowan-2 mit dem Giessen des ersten sicherheitsrelevanten Betons (Video). Der Reaktor ist vom chinesischen Typ Hualong One und gehört zusammen mit Shidaowan-1 zur ersten Ausbaustufe des Kernkraftwerksprojekts Shidaowan des staatlich-chinesischen Stromerzeugers Huaneng. Blocks 1 ist seit dem 28. Juli 2024 offiziell in Bau. Der Staatsrat Chinas hatte dem Bau von Shidaowan-1 und -2 am 31. Juli 2023 zugestimmt.

Später sollen in der zweiten Ausbaustufe des Projekts nochmals zwei Hualong-One-Reaktoren erstellt werden. Die Bauzeit eines Hualong-One-Reaktors beträgt um die sechs Jahre. Nach der Fertigstellung aller vier Blöcke wird das Kernkraftwerk Shidaowan über eine Gesamtleistung von 4800 MW verfügen. Zusätzlich beherbergt der Shidaowan-Standort den gasgekühlten Kugelhaufen-Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor Shandong Shidaowan HTR-PM, der im Dezember 2021 erstmals Strom erzeugte.

Ein Hualong One wird laut Huaneng jährlich mehr als 10 Mrd. kWh Strom erzeugen. Dadurch könnten der Verbrauch an Standardkohle um 3,12 Millionen Tonnen und die CO₂-Emissionen um 8,16 Millionen Tonnen reduziert werden. Dies entspreche dem Pflanzen von mehr als 70 Millionen Bäumen.

Quelle

B.G. nach Huaneng, Medienmitteilung, 8. Mai 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft