
USA: Energieversorger TVA stellt Baugenehmigungsantrag für Clinch-River-SMR
Der Energieversorger Tennessee Valley Authority (TVA) hat bei der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) eine Baugenehmigung für seinen Standort Clinch River (Oak Ridge, Tennessee) beantragt. Geplant ist der Einsatz eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) des Typs BWRX-300 von GE Vernova Hitachi Nuclear Energy (GVH).
26. Mai 2025•News

Finnland: Kohlestandort für SMR-Pilotanlage
Der finnische Entwickler kleiner, modularer Reaktoren (SMRs), Steady Energy, wird im stillgelegten Kohlekraftwerk Salmisaari-B in Helsinki eine nicht nukleare Pilotanlage errichten, um die Reife und Sicherheit seines LDR-50-Reaktors für Fernwärme zu demonstrieren.
15. Mai 2025•News

USA: Förderungsanträge für SMR der Gen III+ eingereicht
In den USA hat das Departement of Energy (DOE) das bereits gestartete Förderprogramm in der Höhe von USD 900 Mio. für kleine, modulare Reaktoren (SMRs) der Generation III+ im März 2025 neu aufgelegt. Der Kernkraftwerksbetreiber Tennessee Valley Authority (TVA) und der SMR-Entwickler Holtec haben ihre Gesuche um Unterstützung nun eingereicht.
30. Apr. 2025•News

Britische Aufsichtsbehörde ONR informiert über internationale Zusammenarbeit bei SMRs
Das Office for Nuclear Regulation (ONR) hat den ersten vierteljährlichen Bericht zu seiner internationalen Zusammenarbeit bei der Regulierung kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) und fortgeschrittener, modularer Reaktoren (AMRs) veröffentlicht. Die britische Regulierungsbehörde beschreibt darin, wie sie mit ausländischen Partnerbehörden effizientere und harmonisierte Ansätze für die Bewertung neuer Reaktorauslegungen entwickelt.
22. Apr. 2025•News

Norwegische Behörden arbeiten an Grundlagen für Nutzung der kommerziellen Kernenergie
Die norwegische Regierung hat ihre Behörden damit beauftragt, ein umfassendes Programm für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Hinblick auf das geplante kommerzielle Kernkraftwerksprojekt von Norsk Kjernekraft zu erstellen.
15. Apr. 2025•News

Tschechien: Pläne für bis zu sechs SMR am Braunkohlekraftwerkstandort Tušimice
Der staatlich-tschechische Energieversorger ČEZ hat dem tschechischen Umweltministerium eine Reihe von Dokumenten übermittelt, um eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorzubereiten. Am Standort des bis 2030 stillzulegenden Braunkohlekraftwerks Tušimice II sollen bis zu sechs kleine, modulare Reaktoren (SMRs) gebaut werden.
23. Mai 2025•News

Kanada: Provinz Ontario erteilt Darlington-SMR die Baugenehmigung
Das Energieversorgungsunternehmen Ontario Power Generation (OPG) kann mit dem Bau des ersten SMR BWRX-300 in Darlington beginnen. Nachdem die Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) bereits im April 2025 ihre Baugenehmigung erteilt hatte, stimmte auch die Provinz Ontario dem Baustart zu. Der erste SMR soll bis Ende 2030 in Betrieb gehen.
9. Mai 2025•News

Vertiefte Zusammenarbeit zwischen Westinghouse und zwei kanadischen Universitäten
Die Westinghouse Electric Company und die McMaster University haben eine Absichtserklärung und eine Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen unterzeichnet, um Forschung und Entwicklung des eVinci-Mikroreaktors zu fördern. Westinghouse ging zudem eine technische Partnerschaft mit der University of Saskatchewan ein. Ziel ist es, den Einsatz des eVinci-Mikroreaktors in der Provinz Saskatchewan zu beschleunigen.
28. Apr. 2025•News

Zusammenarbeit bei von Mikroreaktoren angetriebenen Schiffen
Die in Australien ansässige Seatransport Corporation und das amerikanische Unternehmen Deployable Energy haben sich mit Lloyd’s Register zusammengeschlossen, um neuartige maritime Antriebskonzepte zu realisieren, die unter anderem im Katastrophenschutz eingesetzt werden können.
17. Apr. 2025•News

Amentum unterstützt Tschechien beim Einstieg in SMR-Technologie
Das amerikanische Unternehmen Amentum wird ČEZ, den grössten Energieversorger Tschechiens, bei den Vorbereitungsarbeiten für den möglichen Einsatz von zwei kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) unterstützen. Amentum wird für die SMR-Standorte Temelín und Tušimice Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) erstellen.
14. Apr. 2025•News

Nuclitalia: neues Nuklearunternehmen prüft geeignete Reaktorkonzepte für Italiens Wiedereinstieg in die Kernenergie
Enel, Ansaldo Energia und Leonardo haben mit Nuclitalia ein neues Unternehmen gegründet, das sich mit der Erforschung fortgeschrittener Technologien und der Analyse von Marktchancen sowie der Machbarkeit neuer Kernenergie in Italien befassen wird. In der ersten Phase liegt der Fokus auf wassergekühlten kleinen, modularen Reaktoren (SMRs).
22. Mai 2025•News

Forums-Talk: «Die KI-Revolution mit Kernenergie vorantreiben»
Mit dem neuen Format «Forums-Talk» schafft das Nuklearforum Schweiz eine Webinar-Plattform für den Austausch zu aktuellen und zukunftsweisenden Themen rund um die Kernenergie. Zum Auftakt sprach Kirsty Gogan, Mitgründerin der Denkfabrik Terra Praxis, am 29. April über die wachsende Bedeutung der Kernenergie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI).
2. Mai 2025•News

USA: Bauantrag für SMR am TVA-Standort Clinch River steht bevor
Der Energieversorger Tennessee Valley Authority (TVA) plant an seinem Standort Clinch River (Oak Ridge, Tennessee) kleine, modulare Reaktoren (SMRs) des Typs BWRX-300 von GE Hitachi Nuclear Energy zu bauen. Am 17. April 2025 reichte TVA bei der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) eine Absichtserklärung für den möglichen Bau eines ersten SMR in Clinch River ein und wird bald den eigentlichen Bauantrag stellen.
25. Apr. 2025•News

Mikroreaktor für Rechenzentren: Start-up Aalo Atomics mit grossen Ambitionen
Das Start-up Aalo Atomics aus Austin (Texas) hat mehrere Technologiebausteine sowie sein Fertigungszentrum für ein vollständig modulares Kernkraftwerk zur Versorgung von KI-Rechenzentren vorgestellt. Bereits 2026 soll der erste experimentelle Testreaktor Aalo-X auf dem Gelände des Idaho National Labs in Idaho Falls gebaut werden.
16. Apr. 2025•News

Baugenehmigung für ersten SMR in Kanada erteilt
Die Ontario Power Generation Inc. (OPG) hat von der Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) eine Bewilligung für den Bau des ersten von geplanten vier kleinen, modularen Reaktoren vom Typ BWRX-300 auf dem Gelände des Darlington New Nuclear Project (DNNP) in Clarington (Provinz Ontario) erhalten.
8. Apr. 2025•News