
Framatome-Brennelemente für Gösgen
Die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) hat Framatome beauftragt, Brennelemente des Typs HTP und zugehörige Dienstleistungen für das Kernkraftwerk Gösgen zu liefern.
7. Apr. 2025•News

DOE: neue Ausschreibung zur Förderung von SMRs
Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat das Bewerbungsverfahren für Zuschüsse in der Höhe von insgesamt USD 900 Mio. zur Unterstützung des Einsatzes von kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) in den USA neu aufgelegt. Die neue Ausschreibung passe besser zu Präsident Trumps Agenda.
31. März 2025•News

Lloyd’s Register wird KI bei der Lizenzierung nuklearer Schiffe einsetzen
Die Klassifizierungsgesellschaft Lloyd’s Register (LR) will zukünftig generative künstliche Intelligenz (KI) bei der Lizenzierung einsetzen, um die Nutzung von Nukleartechnologien im maritimen Bereich voranzutreiben.
12. März 2025•News

Last Energy: Standortgenehmigungsprozess für Mikroreaktor in Südwales gestartet
Der amerikanische Mikroreaktorentwickler Last Energy hat in Grossbritannien den Standortgenehmigungsprozess für vier 20-MW-Reaktoren gestartet. Als Standort für den geplanten Bau der Mikroreaktoren des Typs PWR-20 wurde das Areal eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Südwales ausgesucht.
24. Feb. 2025•News

Containerschiff-Auslegung mit Nuklearantrieb vorgestellt
Das südkoreanische Schiffbauunternehmen HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) hat ein Modell eines Containerschiffs mit Nuklearantrieb vorgestellt, das einen kleinen, modularen Reaktor (SMR) nutzt.
19. Feb. 2025•News

USA: Dow und X-energy reichen Antrag auf Baugenehmigung für fortschrittliches Kernenergieprojekt in Texas ein
Das Chemieunternehmen Dow und der Reaktorentwickler X-energy haben bei der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) den Antrag auf Baugenehmigung für das Seadrift-Projekt eingereicht. Am texanischen Dow-Produktionsstandort Seadrift sind vier Einheiten des gasgekühlten Hochtemperaturreaktors Xe-100 mit einer elektrischen Gesamtkapazität von 320 MW geplant.
4. Apr. 2025•News

Globale Unternehmen unterstützen Verdreifachung der Kernenergie
In Houston in den USA haben sich führende Unternehmen wie Google, Amazon, Meta und Dow zu einer globalen Koalition zusammengeschlossen. Sie verpflichten sich laut einer unterzeichneten Erklärung, mindestens eine Verdreifachung der weltweiten Kernenergiekapazität bis 2050 zu unterstützen.
19. März 2025•News

Siemens Energy plant Lieferung von Turbinen für die SMRs von Rolls-Royce
Siemens Energy, der weltweit tätige Elektro- und Energietechnikhersteller mit Hauptsitz in Deutschland, hat mit dem britischen Reaktorentwickler Rolls-Royce SMR eine Vereinbarung geschlossen. Siemens soll der exklusive Lieferant für die «Turbine Island» mit Dampfturbinen, Generatoren und weiteren Hilfssystemen für den kleinen, modularen Reaktor (SMR) von Rolls-Royce werden. Der endgültige Vertrag soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
11. März 2025•News

Blykalla für EIC Accelerator-Finanzierung ausgewählt
Der schwedische SMR-Entwickler Blykalla, der die Technologie für bleigekühlte kleine, modulare Reaktoren (SMRs) entwickelt, wird vom Europäischen Investitionsrat (EIC) finanziell unterstützt.
24. Feb. 2025•News

Niederlande: Baustart zur Erweiterung der Urananreicherungsanlage
Urenco will die weltweite Lieferkette für Kernbrennstoffe mit seinem Ausbauprogramm stärken. Am Standort der bestehenden Urananreicherungsanlage von Urenco im niederländischen Almelo hat der Bau einer neuen Halle begonnen. Sie wird mehrere Zentrifugenkaskaden beherbergen, die um 2027 herum den Betrieb aufnehmen werden.
18. Feb. 2025•News

Frisches Kapital für Marvel Fusion
Das Kernfusions-Startup Marvel Fusion, das an einer auf Lasern basierten Fusionstechnologie zur Energieerzeugung arbeitet, hat im zweiten Closing der Series-B-Finanzierungsrunde weitere EUR 52 Mio. eingebracht. Damit ist Marvel Fusion das am umfassendsten finanzierte europäische Fusionstechnologie-Unternehmen.
3. Apr. 2025•News

EDF lanciert Auktionssystem für langfristige Atomstromverträge
Mit dem Ziel, die Preise zu stabilisieren und seine Kernkraftwerksprojekte zu finanzieren, richtet Électricité de France (EDF) ein Auktionssystem für langfristige Atomstromverträge ein. Die ersten Auslieferungen sind für 2026 geplant.
13. März 2025•News

Zusammenarbeit zwischen Enec und Newcleo zu Reaktoren der Generation IV
Die Emirates Nuclear Energy Company (Enec) und der französisch-italienische Reaktorentwickler Newcleo haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Unternehmen wollen Einsatzmöglichkeiten des bleigekühlten Schnellen Reaktors LFR-AS-30 der Generation IV von Newcleo in Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika untersuchen.
28. Feb. 2025•News

Axpo unterzeichnet neue Brennstoffverträge für Beznau und Leibstadt
Das Energieversorgungsunternehmen Axpo hat für die Kernkraftwerke Beznau und Leibstadt neue Verträge für Urankernbrennstoff abgeschlossen. «Die Brennstoffversorgung wurde diversifiziert, und auf russische Lieferanten in der Lieferkette wird künftig verzichtet», erklärte Axpo.
19. Feb. 2025•News

Nukleartechnik hilft beim Aufdecken von Lebensmittelbetrugsfällen
Gerade bei hochwertigen und teuren Lebensmitteln wie Manuka-Honig oder gewissen Kaffeesorten werden Fälle von Lebensmittelbetrug aufgedeckt. Aber auch Olivenöl kann verändert worden sein und zu gesundheitlichen Problemen bei Allergikern führen. Um Lebensmittelbetrug aufzuspüren, unterstützen die Nuklearwissenschaftler der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) mit Forschungs- und Kooperationsprogrammen die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
17. Feb. 2025•Kontext