
USA: Global Laser Enrichment schliesst Anreicherungstests erfolgreich ab
Die amerikanische Global Laser Enrichment (GLE) hat die im Mai 2025 gestarteten grosstechnischen Tests zur Urananreicherung mit Lasertechnologie abgeschlossen. Die Ergebnisse stärken laut Unternehmen das Vertrauen in eine baldige kommerzielle Nutzung des Verfahrens. GLE arbeitet ebenfalls am Aufbau der Paducah Laser Enrichment Facility (PLEF) zur Wiederanreicherung abgereicherten Urans.
24. Sep. 2025•News

Europäische Industrieallianz für SMRs stellt strategischen Aktionsplan vor
An der zweiten Generalversammlung der Europäischen Industrieallianz für Small Modular Reactors (SMRs) wurde Anfang September 2025 in Brüssel ein strategischer Aktionsplan mit Aktivitäten für die nächsten fünf Jahre verabschiedet. Ziel des Plans ist es, Entwicklung, Demonstration und Einsatz von SMRs in Europa voranzutreiben. Nicht nur für die Industrie, sondern auch für die Europäische Kommission ist das Wirken der Allianz von grosser Bedeutung.
17. Sep. 2025•News

Slowenien: Reaktoren von EDF und Westinghouse sind technisch realisierbar
Mit technischen Machbarkeitsstudien haben Electricité de France (EDF) und Westinghouse Electric die Eignung ihrer Reaktoren zur Erweiterung des slowenischen Kernkraftwerksstandorts Krško untersucht. Gemäss dem staatlichen Energieunternehmen Gen Energija sind sowohl EPR bzw. EPR1200 von EDF als auch AP1000 von Westinghouse technisch realisierbar und finanzierbar.
11. Sep. 2025•News

EU-Fördergelder für Flüssigsalzreaktor von Thorizon
Das vom niederländisch-französischen Entwickler von kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) Thorizon angeführte Projekt ZILT erhält eine Förderzusage über zehn Millionen Euro aus dem Just Transition Fund der EU, um die Entwicklung der Flüssigsalzreaktor-Technologie und den regionalen Übergang zu einer klimafreundlichen Energieversorgung voranzutreiben.
4. Sep. 2025•News

USA: Partnerschaft zwischen The Nuclear Company und der University of South Carolina
Das amerikanische Startup The Nuclear Company und die University of South Carolina sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Rolle des Bundesstaates bei der nuklearen Innovation und der Entwicklung von Fachkräften zu stärken.
1. Sep. 2025•News

Kasachstan und Nukem vertiefen Zusammenarbeit in Kerntechnik
Im Rahmen einer Absichtserklärung wird die Nukem Technologies Engineering Services GmbH umfassende Beratungsleistungen für kasachische Behörden und Betreiber erbringen, Projekte bewerten und optimieren, bewährte Verfahren in Sanierung und Sicherheit umsetzen und die Einhaltung globaler Sicherheits- und Regulierungsstandards gewährleisten.
23. Sep. 2025•News

USA heben Zölle auf Mineralien, darunter Uran, auf
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat bestimmte Mineralien wie Uran von den im April 2025 angekündigten Importzöllen ausgenommen. Laut Weissem Haus sichern sich die USA damit den Zugang zu strategischen Ressourcen.
12. Sep. 2025•News

Iter: Erstes Gyrotron installiert und zentraler Solenoid fertig hergestellt
Beim Bau des Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktors (Iter) im französischen Cadarache wurden im August zwei Meilensteine erreicht. Einerseits wurde das erste Mikrowellengeneratorgerät (Gyrotron) zur Zündung des Fusionsplasmas montiert. Andererseits wurde in den USA das letzte Modul für den zentralen Solenoid für den Tokamak-Fusionsreaktor fertiggestellt.
10. Sep. 2025•News

Standort für ersten SMR in Polen festgelegt
Der erste kleine, modulare Reaktor (SMR) Polens soll in Włocławek gebaut werden. Dies hat das staatlich kontrollierte Brennstoff- und Energieunternehmen PKN Orlen bekannt gegeben. Die Standortentscheidung wurde bekannt gegeben, nachdem sich PKN Orlen und Synthos Green Energy auf das Betriebsmodell ihres Joint Ventures zum Bau und Betrieb von SMRs geeinigt hatten.
3. Sep. 2025•News

ABB und SimGenics: Zusammenarbeit bei Entwicklung von Simulatoren für die Kernenergiebranche
ABB hat eine Absichtserklärung mit dem amerikanischen Unternehmen SimGenics unterzeichnet, um die Entwicklung und Bereitstellung von Simulatoren für die Kernenergiebranche, vor allem in Nordamerika, zu unterstützen.
29. Aug. 2025•News

ABB und Blykalla arbeiten bei SMR der Gen IV für die Schifffahrt zusammen
Das schweizerisch-schwedische Technologieunternehmen ABB und Blykalla, der schwedische Entwickler eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) der Generation IV haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Diese soll den Einsatz von bleigekühlten SMRs in der Schifffahrtsindustrie beschleunigen und baut auf einer Ende 2024 geschlossenen Absichtserklärung auf.
18. Sep. 2025•News

USA: NRC akzeptiert erste Dokumente zur Prüfung für Lizenzierung des HyperGrid Campus
Fermi America plant in Amarillo (Texas) den HyperGrid Campus, den weltweit grössten Campus für fortgeschrittene Energie und künstliche Intelligenz (KI). Am Standort sollen u.a. vier AP1000-Reaktoren von Westinghouse entstehen. Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat die ersten Teile des Antrags für eine kombinierte Bau- und Betriebsbewilligung (COL) für die Reaktoren zur Prüfung akzeptiert.
12. Sep. 2025•News

Frankreich: Absichtserklärung zwischen CEA und Calogena für SMR-Einsatz
Das französische Commissariat à l’Energie Atomique et aux Energies Alternatives (CEA) und das Nuklear-Startup Calogena, eine Tochtergesellschaft des Industriekonzerns Gorgé, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Machbarkeitsstudien zur Installation eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) im Forschungszentrum Cadarache der CEA in Südfrankreich durchzuführen.
5. Sep. 2025•News

USA: Grundsteinlegung für den Mikrorektor Aalo-X
Am 28. August 2025 hat die Grundsteinlegung für den Aalo-X stattgefunden, einen experimentellen mikro-modularen natriumgekühlten Reaktor des texanischen Reaktorentwicklers Aalo Atomics. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Idaho National Laboratory (INL) im Materials and Fuels Complex in Idaho Falls realisiert.
2. Sep. 2025•News

Schweden: Vattenfall plant den Bau von SMR von GE Vernova oder Rolls-Royce in Ringhals
Schweden setzt beim Ausbau der Kernenergie auf kleine, modulare Reaktoren (SMRs). Das Energieversorgungsunternehmen Vattenfall plant am bestehenden Kernkraftwerksstandort Ringhals in Südschweden den Bau von fünf amerikanischen BWRX-300 von GE Vernova Hitachi Nuclear Energy (GVH) oder drei britischen Rolls-Royce-SMR.
22. Aug. 2025•News